Blockheizkraftwerk
Bei einem Blockheizkraftwerk agieren elektrische und thermische Energie symbiotisch. Dieses bedeutet, dass nicht nur elektrische Energie, sondern auch Wärme erzeugt wird. Dieses Modul vereinbart die verschiedenen Komponenten im Blockheizkraftwerk.
Aufgunddessen können Leitungsverluste auf ein Minimum reduziert werden, weil diese dort die Energien produzieren, wo sie auch benötigt werden. Die Wirkungsgrade bieten somit ein hohes Optimierungspotenzial. Herkömmlichen Kraftwerke erreichen Werte zwischen 30-40%, während das Blockheizkraftwerk Wirkungsgrade von 80-95% problemlos erreichen kann.
Lohnt sich ein Blockheizkraftwerk? Die Anschaffung ist mit höheren Kosten einzukalkulieren. Um ökonomisch diese zu rechtfertigen, müssen hohe Einsparungen generiert werden. Zudem besteht die Möglichkeit, den erzeugten Strom in das öffentliche Netz einzuspeisen und eine Vergütung für diesen zu bekommen. Andernfalls sparen Sie bares Geld durch eingesparten Strom, den Sie sonst bei den Versorgern bezahlen müssten.
Das Blockheizkraftwerk sollte voll ausgelastet sein. Dieses findet sich z.B. in Mehrfamilienhäusern, da die angebundenen Wohnungen das Warmwasser gemeinsam stellen.
Wir unterstützen und informieren Sie bei der Wahl, welches Heizsystem für Sie richtig ist. Zusätzlich übernehmen wir die Wartung der Anlage für eine einwandfreie, ressourcenschonende Funktion zur Vorbeugung gegen aufwendige Reparaturen oder Ausfällen.